Benötigtes Equipment
keins
Schwierigkeitsgrad
schwer
Angesprochene Muskeln
- Deltamuskel (musculus deltoideus)
- Trizeps (musculus triceps brachii)
- Kapuzenmuskel (musculus trapezius)
Alternative Bezeichnung
Handstand-Liegestütze
Trainierte Muskelgruppen
Bei den Handstand Push-Ups (auch: Handstand-Liegestütz) handelt es sich um eine Übung aus dem Cross-Fit und Freeletics-Bereich, die sich auf das Training der Schultermuskulatur sowie des Trizeps konzentriert. Dadurch, dass die Übung im Handstand ausgeführt wird und damit Dein ganzes Körpergewicht auf den Schultern und den Armen lastet, handelt es sich um die anstrengendste Variante des Push-Ups.
Darüber schreiben wir in diesem Beitrag
Handstand Push-Ups – So geht’s!
Beschreibung | Bild |
---|---|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
- Einatmen: Atme beim Absenken ein.
- Ausatmen: Atme kräftig aus, während Du Dich wieder hochdrückst.
Wichtig bei der Ausführung
Tipps zur optimalen Ausführung
Grundvoraussetzung für die Ausführung des Handstand Push-Up, der Deine Muskeln extrem stark beansprucht, ist eine hohe Rumpfstabilität sowie das Beherrschen des Handstands. Nur so ist es Dir möglich, die optimale Form für eine sichere Ausführung aufrechtzuhalten. Wichtig ist vor allem, dass Deine Beine zusammen mit dem Rücken und Deinem Kopf eine gerade Linie bilden.
Häufige Fehler
- Um nicht umzukippen, solltest Du Deine Beine gerade und unter Spannung halten.
- Damit Deine Schultergelenke nicht belastet werden, solltest Du den Kopf nicht zu nah an der Wand halten, sondern ein Stück vor Deinen Händen.
nicht gut