Benötigtes Equipment:
Kurzhantel, Larry-Scott-Bank
Schwierigkeitsgrad:
niedrig
Angesprochene Muskeln:
- Bizeps (musculus biceps brachii)
- Armbeuger (musculus brachialis)
- Oberarmspeichenmuskel (musculus brachioradialis)
Alternative Bezeichnung:
Larry-Scott Curls, Preacher Curls
Trainierte Muskelgruppen
Beim Bizeps-Training gibt es kaum etwas Wertvolleres als die Belastung jeder einzelnen Faser fühlen und dadurch steuern zu können. Eine Übung, die Dir diese Kontrolle über die Zielmuskulatur lässt, sind die Scottcurls, die auch als Preacher Curls bezeichnet werden.
Im Rahmen dieser Übung wird der Bizeps durch die rückseitige Auflage der Oberarme darüber hinaus bestmöglich isoliert, da die Bewegungsfreiheit einzig auf das Ellenbogengelenk beschränkt ist. Abfälschen ist somit fast unmöglich. Eine super Isolationsübung!
Darüber schreiben wir in diesem Beitrag
Scottcurls – So geht’s!
Beschreibung | Bild |
---|---|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
- Einatmen: Beim Ablassen der Kurzhantel
- Ausatmen: Beim Anheben der Kurzhantel
Wichtig bei den Scottcurls
Tipps zur optimalen Ausführung
- Achte darauf, dass Dein Rücken während der gesamten Bewegung möglichst gerade ist und Du auch Deinen Kopf weder nach vorne reckst, noch in den Nacken legst. Andernfalls riskierst du Verspannungen oder Verletzungen.
- Da der Bizeps durch Scottcurls nochmal stärker belastet wird, als beispielsweise bei Konzentrationscurls oder klassischen Bizepscurls, ist es besonders wichtig, dass Du Deine Muskulatur zuvor vernünftig durch einige leichte Sätze aufwärmst. Damit vermeidest Du überlastungsbedingte Verletzungen.
Häufige Fehler
- Viele Trainierende versuchen teilweise mit der Schultermuskulatur Schwung zu holen, was im Gegenzug aber den Trainingsreiz für den Bizeps drastisch reduziert.
Abwandlungen der Übung
Scottcurls am Kabelzug
Sofern Dein Fitnessstudio über eine bewegliche Larry-Scott-Bank oder eine verstellbare Schrägbank mit einer breiten Rückenlehne verfügt, kannst Du die Scottcurls auch am Kabelzug ausführen. Arretiere dazu den Seilzug so tief wie möglich und führe die Bewegung dann wie gewohnt aus.
Scottcurls an der Maschine
Rein technisch betrachtet sind Scottcurls an der Maschine nochmal ein wenig leichter als die Variante mit der Kurzhantel, da der Bewegungsablauf durch die Maschine exakt geführt wird. Nichtsdestotrotz gelten für die Ausführung die gleichen Regeln.
Von Nutzen ist die Bizepsmaschine einerseits für absolute Anfänger, die zunächst etwas Kraft aufbauen wollen und andererseits für fortgeschrittene Athleten, da sich Intensitätstechniken wie Dropsätze aufgrund der schnell austauschbaren Gewichte leicht umsetzen lassen.
Scottcurls im Obergriff
Wenn Du Deine Unterarme verstärkt mittrainieren möchtest, kannst Du auch die Übungsvariante im Obergriff wählen. Da es in dieser Position aber schwieriger ist, die Hantelstange zu halten, musst Du das Trainingsgewicht unter Umständen ein wenig reduzieren.
Kommentar schreiben